Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
E-Mail
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Priska Bretscher
Leiterin Evivo Schweiz
Weitere Informationen
E-Mail
lic. phil. nat.
MAS Prävention und Gesundheitsförderung
CAS Allgemeines Management
Ich leite im Mandat vom Verein Evivo Netzwerk die Ausrollung des Evivo Selbstmanagementprogramms in der Deutschschweiz und Romandie. Evivo ist ein innovatives Peer-Programm von und für Menschen mit chronischen Krankheiten und Angehörige. Eigenverantwortung braucht Befähigung durch Kompetenzen und das Selbstvertrauen, um das zu tun, was man möchte oder muss, um das Leben mit chronischer Krankheit nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Persönlich bin ich Fan von Empowerment. CWB erlebe ich als ein engagiertes, identifiziertes und unterstützendes Umfeld, in dem Innovation und Qualität wichtig sind; ideal um Evivo zum Wachsen zu bringen.
Lisbeth Durrer-Britschgi
Lehrperson / interRAI HC Schweiz Ausbildnerin
Weitere Informationen
E-Mail
Berufsschullehrerin für Pflege
RAI-HC Ausbildnerin
Beraterin für Organisationsentwicklung
Ich bin für die Weiterbildung und Beratung in Spitex und Langzeitinstitutionen zuständig. Bei Anliegen und Fragen rund um RAI-HC bin ich gerne Ihre Ansprechperson.
Durch meine Tätigkeit in diesen Bereichen erfahre ich stets die neusten Entwicklungen und befinde mich am Puls der Zeit. Dabei spielt für mich die Praxisnähe eine wichtige und spannende Rolle.
Doris Huber
Leiterin Weiterbildungscenter Tertianum
Weitere Informationen
E-Mail
Kauffrau, CAS Kulturmanagement
Seit 1.7.2018 führt Careum Weiterbildung das WBC Weiterbildungscenter der Tertianum Gruppe für ihre schweizweit rund 4700 Mitarbeitenden in allen drei Sprachregionen. Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an sämtliche Bereiche wie Pflege und Betreuung, Hotellerie und Gastronomie, Administration sowie Führung und Management. Als Mandatsleiterin bin ich für die Organisation, Durchführung und Evaluation der Kurse zuständig und zusammen mit Fachexpertinnen und den Verantwortlichen von Tertianum für die Planung und Weiterentwicklung eines massgeschneiderten Weiterbildungsprogramms, das den Bedürfnissen der Mitarbeitenden sowie der Strategie des Managements Tertianum entspricht.
Careum Weiterbildung erlebe ich als dynamisches Unternehmen, das sich den Weiterbildungsbedürfnissen sämtlicher Berufe des Gesundheitswesens stellt und offen ist für neue Projekte. Die Unterstützung des Leiters Dienstleitungen in wechselnden Projekten fordert und fördert mich in der persönlichen Entwicklung.
Erika Rihner
Sachbearbeiterin Weiterbildungscenter Tertianum
Weitere Informationen
E-Mail
Kauffrau
Dipl. Coach / Dipl. Beraterin im psychosozialen Bereich
Seit dem 1. Juli 2018 bin ich zusammen mit Doris Huber für die Administration des Weiterbildungscenters von Tertianum, powered by Careum Weiterbildung, zuständig. Wichtig sind mir massgeschneiderte Kundenlösungen, begleitet von hoher Empathie und Zuverlässigkeit. Ihre passende Weiterbildung liegt mir am Herzen!
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
E-Mail
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.
Sabrina von Burg
Sachbearbeiterin Dienstleistungen
Weitere Informationen
E-Mail
Kauffrau
Ich bin zuständig für unsere Injektions- und Blutentnahmetechniken – Bestandteil des Fähigkeitsprogramms FPH Impfen und Blutentnahme Kurse in Aarau.
Ich geniesse den direkten Kontakt mit unseren Auftraggebern und Dozierenden und freue mich, einen jeweils reibungslosen Ablauf der gesamten Schulung gewährleisten zu können.
Natalie Wirz
Leiterin Infrastruktur / Leiterin Tagungsmanagement / Sachbearbeiterin Evivo
Weitere Informationen
E-Mail
Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Als Leiterin Infrastruktur lege ich besonderen Wert darauf, dass sich alle unsere Gäste im Careum-Haus wohl fühlen. Mit grosser Freude und hoher Kundenorientierung organisiere ich zudem die Tagungen und Events bei Careum Weiterbildung. Unseren Kunden und Kundinnen möchte ich jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machen, so dass sie mit Freude wiederkommen.