Rahel Stöckli
Bereichsleiterin Pflege & Betreuung / Beratung & Kommunikation / Lehren & Lernen
Weitere Informationen
B.A. in Bildungswissenschaft
Dipl. Pflegefachfrau HF
Ich leite die Bereiche Pflege & Betreuung, Beratung & Kommunikation sowie Lehren & Lernen. Es ist mir ein zentrales Anliegen, attraktive Weiterbildungsangebote zu gestalten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen auf allen Bildungsstufen eingehen. Besonders stark beschäftigt mich die Digitalisierung in der Bildung mit all ihren Facetten.
Sonja Merz
Sachbearbeiterin Lehrgänge
Weitere Informationen
Kauffrau
Ich administriere die Bereiche Pflege & Betreuung, Mütter- & Väterberatung, Beratung & Kommunikation sowie Lehren & Lernen.
Dabei steht Kundenzufriedenheit für mich an oberster Stelle. "Geht nicht!" – gibt es bei mir nicht. Jeden Tag neue Herausforderungen anzupacken und individuelle Lösungen zu finden bereichert meinen Arbeitsalltag.
Dr. Elke Steudter
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Lehrgangsverantwortliche / Lehrperson
Weitere Informationen
Dr. phil.
Diplom Berufspädagogin Pflegewissenschaft
Innovativ an aktuellen Themen der Pflegepraxis und Pflegewissenschaft zu arbeiten, begeistert mich. Gerne gebe ich das als Dozentin aber auch als Fachautorin an unsere Teilnehmenden und an Interessierte weiter.
Melanie Wächtler
Modulverantwortliche Mütter- und Väterberatung / Lehrperson
Weitere Informationen
z.Z. M.A. Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
B.Sc. in Pflege
SVEB1
Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivmedizin
Gesundheits – und Kinderkrankenpflegerin
Lebendig, innovativ und empathisch begleite ich Dozierende und Lernende in ihrer Ausbildung zur Mütter- und Väterberaterin. Als Dozentin im Bereich Pflege, Leadership- und Management sowie Kurse im Skillstraining möchte ich authentisch und freudig zum Lernen begeistern. Ganz nach dem Motto: Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung, und gedeiht mit der Freude am Leben.
René Ackermann
Weitere InformationenRentner (Fotograf / Polizist)
Handling und Leben mit einem fixen Stoma.
Referate als betroffener Stomaträger.
Erfahrung und Umgang mit einem Stoma.
Nicole Aebischer
Weitere InformationenMA in Sozialwissenschaften, dipl. NPO-/Verbands-Managerin, SVEB 1
Projektleiterin und Dozentin HF
Daniela Balmelli
Jolanda Baumann
Weitere InformationenStomatherapeutin
Stoma- Wund- und Inkontinenzpflege
Beratung und Schulung
Nadja Baumann
Weitere Informationendipl. Pflegefachfrau HF, Diabetes Höfa 1
Begleitung, Beratung und Instruktion von Menschen mit Diabetes
Ruth Berner
Weitere InformationenPflegefachfrau HF und Urotherapeutin
Urotherapie Schwerpunkt Frauen
PTNS-Therapie, ISK, Schulung und Beratung Inkontinenz, Pessartherapie, Hautschutz, eigene Pflegesprechstunde am KSW Gynäkologische Poliklinik
Ernst Beyer
Weitere InformationenDipl. psych. Pflegefachmann; MAS in Adult & Professional Education; Bildungsverantwortlicher
Psychiatrie
Gerontopsychiatrie
Langzeitpflege
Supervision & Coaching
Regula Blaser-Imhasly
Weitere InformationenPflegefachfrau, Berufsschullehrerin für Pflege, MAS Palliative Care, Supervisorin und Coach bso
Fort- und Weiterbildung:Palliative Care, Kommunikation,Sterben, Tod und Trauer, Familienzentrierte Pflege, Patienten und Familien beraten, Fallbesprechungen moderieren, Selbstsorge - Selbstpflege, Umgang mit Nähe und Distanz
Beratung: Supervision, Coaching, Fallbesprechungen
Esther Bohli
Weitere InformationenMAS Supervision, Coaching & Organisationsberatung
Coaching von Führungspersonen / Implementieren von Führungsprozessen in Heimen/Kliniken
Team-Supervision / Konfliktmanagement / Workshops
Dozentin zu Themen des Personalmanagements und der Führungsprozesse
Organisationsberatung in grösseren Systemen (Heimen, Schulen, Abteilungen etc.)
Leitbildarbeit mit Organisationen
Karin Bühler Meyer
Weitere InformationenPflegeexpertin MAS / Urotherapeutin
Durchführung Diagnostik (Uroflow, Urodynamik, Videourodynamik, anorektale Druckmessung
Urotherapeutische Beratung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Verantwortung für Qualitätssicherung
Renate Bühlmann
Weitere InformationenPflegeexpertin HöFa II
Bildung und Projekte transkulturelle Kompetenz, Migration und Gesundheit, Diversität
Elena Castro Alava
Weitere InformationenDipl. Pflegefachfrau HF, Wund- Stoma- und Kontinenztherapeutin
Zu meinen Hauptaufgaben neben meiner Teamleitungsfunktion gehört die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Harn- und/ oder Stuhlinkontinenz, sowie die Betreuung von Menschen mit Entero- und Urostomien, Anlage einer Neoblase oder eines Pouches. Ebenso betreue ich Menschen mit akuten oder chronischen Wunden. Nach meiner Grundausbildung habe ich mehrere Jahre auf einer Chirurgischen Station mit 12 Fachgebieten gearbeitet und anschliessend in Deutschland meine Ausbildung zur Pflegeexpertin Stoma-, Kontinenz-, Wunde absolviert.
Carla Civelli
Weitere InformationenStoma-und Kontinenz-Beratertin
Stoma-,Wund- und Kontinenzberatung
Beratung, Schulung, Information. Öffentlichkeitsarbeit
Christian Conrad
Vanessa De Jesus Ribeiro
Muriel Degen Koch
Weitere Informationenlic. rer. soc., Soziologin
Frühe Kindheit, Familie, Bildung und Migration
Sinisa Delic
Weitere InformationenPflegeexperte HöFa II, dipl. Experte Intensivpflege NDS HF, CAS in Management of Healthcare lnstitutions Kalaidos FH
Sinisa Delic entwickelt und unterrichtet die folgenden Module: Akute Pflegesituationen, Pflegeprozess steuern und Rolle als Pflegefachverantwortliche (Zielgruppe Pflegefachpersonen HF/FH).
Petra Donati-Genet
Michael Ehrensperger
Weitere InformationenDr. phil., Dipl.-Psych., Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP, Zusatzqualifikation Gerontopsychologie FSP
Neuropsychologische Diagnostik bei Hirnleistungsstörungen; Schwerpunkt Hirnleistungsstörungen im Alter, demenzielle Syndrome
Pascale Exer
Weitere InformationenDr. med. Pascale Exer, Rheumatologin
Rheumatologin in Praxis, Schwerpunkte entzündliche Rheumaformen, v.a. auch axiale Spondyloarthritis. Engagement im Projekt der Rheumaliga für Selbstmanagement von Betroffenen mit Rheumatoider Arthritis. Beratende Ärztin für Schweizerische Vereinigung M. Bechterew (SVMB, www.bechterew.ch), Mitglied des Vorstandes der SGR (Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie) und der Arbeitsgruppe SCQM AS (Swiss Clinical Quality Management betreffend Langzeitkohorte von Betroffenen mit axialer Spondyloarthritis).
David Eyer
Weitere InformationenOberarzt Plastische Chirurgie KSA Aarau
Seit 12 Jahren im KSA PLastische Chirurgie
Seit 9 Jahren Oberarztfunktion mit Schwergebiet ua: Akute und chronische Wunden, aufwendige Rekonstruktionen mit SHT/ VHT, lokalen und freien Lappenplastiken, Therapie mit Hautersatzvarianten....
Yvonne Fent
Weitere Informationendipl. Pflegefachfrau HF WCET anerkannte Fachausbildung in Wund- und Stomapflege
Der Fachliche Schwerpunkt liegt im Tätigkeitsbereich: Menschen mit künstlichem Darm- oder Harnwegsausgang, Fisteln- oder chronischen Wunden zu pflegen und beraten.
Als Stoma- und Wundtherapeutin verstehe ich mich als Teil eines multidisziplinäres Teams. Ich stehe Betroffenen, ihren Angehörigen und dem medizinischen Fachpersonal mit meiner Fachkompetenz zur Verfügung und berate, schule und unterstütze sie in den beiden Bereichen.
Anna Frey
Caroline Fröhli
Weitere InformationenMedizinische Praxisassistentin EFZ, Dipl. Medizinische Praxiskoordinatorin
Modulabschluss in Betreuung von Langzeitpatienten - Diabetes
Beratungen/Schulungen bei proVIT-Praxismanagement für Ärzte und MPA
Als MPA-Botschafterin bei der Argomed Ärzte AG vertrete ich die Interessen der MPA
MPA in der Arztpraxis St. Wolfgang
Benedikt Fuhrimann
Weitere InformationenBereichsleiter Mütter- und Väterberatung, Mitglied Geschäftsleitung Perspektive Thurgau, Dipl.Verbands-/NPO-Manager
Führen, leiten und koordinieren der Fachmitarbeitenden des Fachbereichs Mütter-und Väterberatung
Qualitätsentwicklung im Fachbereich
Entwicklung und Weiterentwicklung von Angeboten
Mitwirken im Vorstand des Schweizerischen Fachverband Mütter- und Väterberatung
Silvia Fux
Weitere InformationenLehrbeauftragte, Pflegeexpertin MScN
Chronic Care Management, Medication Literacy, Schmerzmanagement, Edukation/Selbstmanagementförderung bei rheumatischen Erkrankungen, Case Management
Renate Gasser
Weitere Informationenlic.phil. Renate Gasser, Fachpsychologin für Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Systemische Beratung und Therapie
Beratung und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und deren Familien (insbesondere bei Mehrfachbelastungen wie psychische Erkrankung eines Elternteils, suchtbelastete Eltern)
Systemische Supervision
Jürgen Georg
Weitere InformationenPflegefachmann, -lehrer, -wissenschaftler (MScN), Programmleiter
Dozent für die Themen: Pflegeprozess, Pflegetheorie, Pflegediagnosen/ -diagnostik, Pflegeinterventionen (NIC) und Pflegeklassifikationen; Körperbild, Chronopflege, Patientenedukation, Schlaf, Schmerz, Pruritus sowie Frailty, BPSD, Adipositas und Pflegepublizistik.Lektor und Programmleiter "Pflege" beim Verlag Hogrefe, Herausgeber: "NOVAcura"; Moderator: Menschen mit Demenz zur Sprache bringen
Karin Gläsche Mehar
Weitere InformationenPflegefachfrau HF; Wundexpertin ZWM; Stoma- und Inkontinenz Expertin
Wund- und Stomaberaterin
Bea Glaser
Miriam Grob
Weitere InformationenMedizinische Praxisassistentin
Medizinische Praxiskoordinatorin klinischer Richtung mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis
Andrea Gunziger
Weitere InformationenPflegefachfrau HF
Urotherapie, Diagnostik, Beratung und Instruktionen bei (neurogenen) Blasen-und Darmfuntkionsstörungen
René Hadorn
Weitere InformationenSupervisor / Coach BSO
Beratung; Dozententätigkeit Berufliche Bildung und Weiterbildung;
Projektleitung;
Weiterbildungs- verantwortung
Virpi Hantikainen
Weitere InformationenPD Dr, Pflegewissenschaftlerin PhD
Patienten- und Angehörigen Edukation
Selbstmanagement
Lebensqualität
Kinaesthetics Wirkungsforschung
Evidenzbasierte Pflege
Projektmanagement
Katharina Hardegger
Weitere InformationenPsychologin lic.phil. / eidg. anerkannte Psychotherapeutin / BA PH Zürich
Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit
Maria Heinlein
Weitere InformationenPflegepädagogin B.A.; Pflegefachfrau Intermediate Care
Intermediate Care,
Chirurgische Pflege,
Didaktik,
Modul- Unterrichtsplanung,
Kommunikation in der Intensivpflege,
Care Migration,
Generalistik
Astrid Held
Weitere InformationenMütterberaterin HFD, EPB Beraterin
Beratung zu Kernthemen wie Ernährung, Entwicklung, Erziehung, Familie als System, Gesundheit in der Familie, Pflege
Fabienne Helfenberger
Weitere InformationenBSc in Ernährung und Diätetik Ernährungsberaterin SVDE
Ambulante Ernährungsberatung mit Schwerpunkt: Adipositas, Bariatrie, Diabetes mellitus, Rheumatische Erkrankungen / Lösungsorientierte Beratung und Prozessbegleitung / Stationäre Ernährungstherapie mit Schwerpunkt: Rheumatische Erkrankungen, Geriatrie / Workshops zum Thema Motivation und Gewichtsreduktion (ZRM) / Vorträge zu diversen Ernährungsthemen
Magaly Heller
Weitere InformationenPflegefachfrau HF Praxisbegleiterin Ausbilderin mit FA Erwachsenenbildnerin HF, CAS Kommunikation und Prozessbegleitung
Methodik,Didaktik, Kommunikation
Margrit Hilpertshauser
Weitere InformationenMScN, MAS systemische Beratung
Familienzentrierte Pflege, Neurologie, Spitex
Walter Holzschuh
Weitere InformationenFachexperte Neuro-Urologie Pflege
Neuro-Urologie: Blasenfunktionsstörungen
Neuro-Urologische Diagnostik und Therapien
Hilfsmittel Instruktion
Silvia Honigmann
Weitere InformationenProf. h.c. / Dipl. Ernährungsberaterin SVDE / Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit Ernährung von Säuglingen und KleinkindernrnStillen und Stillförderung
Reinhard Imoberdorf
Weitere InformationenDr. med.
Allgemeine Innere Medizin
Klinische Ernährung, Mangelernährung, Eiweissmetabolismus
Annatina Jäckle
Weitere InformationenBSc Hebamme, BSc Nursing, Studienrichtung Management und Public Health, Dipl. Pflegefachfrau DNII
Reproduktive Gesundheit, Mutter - Kind Gesundheit
Schwangerschaft, Geburtshilfe, Wochenbett, früh Kindliche Entwicklung (Physiologie, Pathologie
Transkulturelle- Medizin, Pflege, Kommunikation, Beratung
Kinästethik Grundkurs
Medizin technische Verrichtungen (BE; PVK; Redon; ....)
Pflegediagnosen, Pflegeplanung,
Anamneseerhebung
Clinical Assessment (Frauen, Neugeborene)
Anja Jochmann
Weitere InformationenDr. med. Anja Jochmann, Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin, spez. päd. Pneumologie
Asthma, CF
Andrea Käppeli
Weitere InformationenMScN, Leiterin Praxisentwicklung; Leiterin Studiengang BScN
Pflegequalität Projektmanagement Umsetzung/Training Coaching on the Job Fachverantwortung Ausbildung; Hochschulbildung; Pflege
Eva Kern
Weitere InformationenMütter- und Väterberaterin, Pflegefachfrau Kinder
Elternberatung, Kurse zu Themen: Pädiatrie, Pflege, Ernährung Säuglinge/Kleinkinder, Unfallprävention und Nothilfe Kinder 0-5
Arne Kieback
Weitere InformationenLtd. Arzt Angiologie
Konservative und Interventionelle Therapie der Erkrankungen peripherer Arterien und Venen
Yvonne Kiefer
Weitere InformationenDipl. Expertin Notfallpflege NDS HF
BLS und AED Instructor
Instructor für Simulationstraining (CRM Instructor)
SVEB 1 Zertification
Marianne Kläusler-Troxler
Weitere InformationenPflegeexpertin MScN, Mütter- Väterberaterin HFD
Familienpflege (rund um die Geburt und postpartal) und Mütter-Väterberatung
Myrta Kohler
Weitere InformationenDipl. Pflegefachfrau HF, MScN, PhD cand.
Rehabilitationspflege
Kontinenzförderung
Evidenzbasierte Pflege
Melanie Krähenbühl
Weitere InformationenPflegeexpertin
Stoma
Wunde
Inkontinenz
Psycho Onkologische Beratung
Cornelia Künzler
Weitere InformationenMütter- und Väterberaterin (NDS), dipl. Pflegefachfrau HF
- Pädiatrie- Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern- Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern- Pflege von Säuglingen und Kleinkindern- Gesundheit von Säuglingen und Kleinkindern- Prophylaxen von Säuglingen und Kleinkindern- Erziehung von Kleinkindern
Felicitas Lang
Weitere InformationenPflegepädagogin B.A., Dipl. Pflegefachfrau HF, stud. MScN
Psychiatrie, Alterspsychiatrie, Beratung, Mediation
Yvonne Ledergerber
Weitere InformationenSoziokulturelle Animatorin, Ausbilderin FA und Projektleitung Femmes-Tische Nord-Ost Schweiz
Suchtprävention, Gesundheitsförderung, Resilienz, Schutz- und Risikofaktoren (Information-Beratung-Bildung)
Arbeitsintegration (Bewerbungstraining, Coaching, Handlungskompetenzen)
Eltern- und Erwachsenenbildnerin / Ausbilderin FA
sytemische Beratungen CAS und Kurzberatungen (Suchtprävention)
MoVe-Trainerin - Motivierende Kurzinterventionen bei schwierigen/konsumierenden Jugendlichen
Kita-MoVe für den Frühbereich
Standortleitung Femmes-Tische Zürcher Unterland und Projektleitung Femmes-Tische Nord-Ost
Nathalie Lehmann
Weitere InformationenDipl. Pflegefachfrau HF, Dipl. Wundexpertin SAfW,/ NKD Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege
Lehrbeauftrage im NDK Modul Kontinenz Pflege
Persönlich organisiere ich den Männerhaushalt zu Hause und bin immer wieder in dem Bereich der Wund- und Stomaberatung tätig. Dabei kann ich mein Wissen und meine Erfahrung im Bereich der Kontinenz Pflege einfliessen lassen und neues Wissen aneignen.
Persönlich ist es mir ein Anliegen, mich stetig weiter zu entwickeln und Neue Herausforderungen anzunehmen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Christine Leuenberger
Weitere InformationenOrganisationsberaterin, Coach und Supervisorin
Themen: Change Management, Prozessanalysen und -optimierung, Personalentwicklung, Leadership, Teamentwicklung, Zielorientierte Führung etc.
Führungscoaching für Gruppen und oder Einzelpersonen.
Mein Motto: Um erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und bereits vorhandene Stärken zu nutzen.
Rabia Liamlahi
Weitere InformationenFMH Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie
Schlafberatung bei Kindern und Jugendlichen
Entwicklungspädiatrische Abklärung von Kindern und Jugendlichen
Ruth Lindenmann
Weitere InformationenPflegeexpertin MSCN
Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Pflegeprozess, Risikomanagement
Brigitta Loher
Weitere InformationenPflegefachfrau, Lehrerin für Pflege
Der alte Mensch im häuslichen Umfeld - Veränderungen im Alter - Assessment des älteren Menschen
Charles Lötscher
Weitere InformationenErwachsenenbildner HF
Lehrperson SVEB-Zertifikatskurs Kursleiter/in, Konzeptarbeit Eidg. Fachausweis Ausbilder/in, Neue Lehr- und Lernformen, Projektmanagement
Esther Ludwig
Weitere InformationenUniv. Dipl. Psychogerontologin, MAS FH in Systemischer Beratung, Ausbilderin Eidg. FA
Leitung Gerontologischer Dienst im Alterszentrum Wengistein in Solothurn
Schulungen, Coachings und Praxisbegleitungen in der stationären, ambulanten und ehrenamtlichen Altersarbeit
Simone Makoschitz
Laila Mantegazzi
Weitere InformationenMScN, Pflegeexpertin APN
Gastrointestinale Fehlbildungen und Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Enterostomas in der Pädiatrie
Chirurgie
Chiara Marti
Weitere InformationenNurs practitioner
Klinische Sexologie
Uroonkologie
Sexuelle Gesundheit
Sexualpädagogik/-agogik
Doris Minger
Weitere InformationenMAS Oncolocical Care, HöFa 1 Gerontologie, Psychoonkologische Beraterin SGPO, Pflegefachfrau HF, CAS Case Management Gesundheits
Angelica Moor
Weitere InformationenStomatherapeutin
Stomaberatung im Spital Bülach
Stomaberatung ambulant in eigener Praxis
Angela Mueller
Rolf Müller
Weitere InformationenGeschäftsleitung
Vergütung von Medizinprodukten im ambulanten Bereich
Market-Access (Projektbegleitung)
Marktanalysen
Laura Muser
Weitere Informationendipl. Pflegefachfrau HF, Bildungsverantwortliche mit eidg. Fachausweis im Zürcher Lighthouse
spezialisierte Palliative Care
Palliative Care Level B2
Christian Nebiker
Weitere InformationenPD Dr. med.
Facharzt für Chirurgie FMH, spez. Viszeralchirurgie
Fellow of the European Board of Surgery for Coloproctology & Endocrine Surgery
Stephan Nobbe
Weitere InformationenDr. med., Oberarzt
Allgemeine Dermatologie, Dermatochirurgie, Dermatoonkologie, Autoimmundermatosen, chronische Wunden
Katharina Ochsner
Weitere InformationenPflegefach Höfa 1 NDS Urospezialistin
Patientenberatung und Anleitung bei Zystektomie Ersatzblase/ kont. Pouch, prä postop und Langzeitpflege
ISK-Team
Studienbetreuung
Sandra Oppikofer
Weitere InformationenAusbilderin, Betriebliche Mentorin/Coach, Projektleiterin, Office-/Praxismanagerin
Langjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen (Privat-Spital und öffentliches Spital): Personalführung, Kommunikation, Coaching, Praxismanagement, Projektmanagement, Changemanagement und Unternehmensorganisation. Geschäftsinhaberin von OPPIKOFER ENTWICKLUNG GmbH, Beratung Coaching Bildung, www. oppikofer-entwicklung.ch
Jutta Pott
Weitere InformationenMAS Ausbildungsmanagement, Berufsschullehrerin für Pflege, Dipl. Pflegefachfrau Operationsbereich
Fachvertiefung im perioperativen Bereich, Modulverantwortliche (Modul I,II u. V)
Gabriela Quidort
Esther Rudischhauser
Claudia Rumpf-Werner
Weitere InformationenDipl. Pflegefachfrau HF im MAS Studium (Gerontologische Pflege)
Gerontologische Pflege,
Neurologische Rehabilitation,
Akutmedizin,
Wundmanagement
Pflegeprozess (RAI, easyDOK),
Erwachsenenbildung
Gideon Sartorius
Weitere InformationenPD Dr., Arzt
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt FMH Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Schwerpunkt FM Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Andrologie
Sexualmedizin
Beatrice Schilling
Weitere InformationenDipl Ernährungsberaterin FH/Bcs
Ernährungstherapie bei Verdauungserkrankungen, eigene Praxis in Baden/AG
Philipp Schreiner
Weitere InformationenArzt
Innere Medizin
Gastroenterologie und Hepatologie, speziell chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Claudia Schröter
Weitere InformationenMAS Palliative Care, Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen, Pflegefachfrau HF, HöFa 1 Onkologie
Palliative Care, Symptommanagement, Schmerzmanagement, Angehörigenarbeit, Grundlagen der Palliative Care, Implementierung von Palliative Care in Institutionen
Judith Schulthess
Marion Siegenthaler
Weitere InformationenMAS Adult&Professional Education, Pflegeexpertin HöFa ll
Andragogik, Berufsbildung, Schweizer Bildungssystematik
Patrizia Sonderer
Weitere InformationenPhysiotherapeutin MSc ZHF in Physiotherapie
pädiatrische Physiotherapie
Franziska Svensson
Marion Thalmann
Weitere InformationenDipl. Gesundheitsexpertin FH
Operatives Management im Gesundheitswesen
Human Resources Strategy und Businesmodelle
Organisationsentwicklung
Leadership and Coaching
Performance and Compensation
Jure Tornic
Karin Tschanz
Weitere InformationenPfrn. Dr. Ausbildungsleitung Palliative und Spiritual Care, Reformierte Landeskirche Aargau
Ausbildung von Fachpersonen und Freiwilligen in Palliative und Spiritual Care.rnCo-Vize Präsidentin palliative ch, Studienleitung Systemische Seelsorgeausbildung Universität Bern, Spitalpfarrerin, Psychotherapeutin, Supervisorin.rn Philosophie, Theologie, Ethik, Religionen, Konfessionen, Spiritual Care, Seelsorge, Pastoralpsychologie, Psychotherapie, Gesprächsführung, Mediation, Konfliktberatung, Mehrpersonen-Setting, Patienten- und Angehörigen Edukation.
Andrea Tschopp
Weitere InformationenPflege-Expertin MSc, Palliative Care
Palliative Care: Angehörigen- und Patientenberatung, Krisenintervention in schwierigen Pflegesituationen, Coping, Patientenverfügung, Haltungsentwicklung, Pflegeberatung, Besonderheiten von Palliative Care zu Hause (mit und ohne Spitex), in Alters- und Pflegeheimen und in sozialen Institutionen. Fallbesprechungen, Fallbegleitung, Moderation von Roundtable, interdisziplinären Besprechungen, Familiengesprächen.
Einzel-Coaching von Pflegenden in herausfordernden Pflegesituationen
Anna von Ditfurth
Weitere Informationenlic.phil. Familientherapeutin
Frühe Kindheit, Erziehungsberatung, Eltern-Kleinkindtherapie, Regulationsstörungen in der frühen Kindheit
Giulietta von Salis
Weitere InformationenPsychologin, Master 2 Professionnel Université Paris VII Denis Diderot
Zivilrechtliche Gutachten
Psychologische Beratungen
Kinderrechte, Partizipation und Kinderschutz
Sarina Weber
Weitere InformationenUrotherapeutin, Urogyn Nurse
Urogynäkolgie, operativ und konservativ
Beratung und Begleitung von stationären Patientinnen
Instillationen, Instruktionen Hilfsmittel, ISK, Pessartherapie
Corina Weishaupt
Weitere InformationenLehrperson, Med. Praxisassistentin
Führung des Praxisteams
Aufbau und Betreuung des Qualitätsmanagement
Durchführung von Beratungen in der Grundversorgung (Diabetes, Rheuma)
Betreuung von Lernenden
Karin Weiss-van Wieringen
Weitere InformationenWund- und Stomaberaterin
Wund- und Stomaberatung im ambulanten und stationären Bereich
Rahel Wespi
Weitere InformationenBerufsschullehrerin für Pflege
Notfallpflege
schweizerisches Gesundheitswesen
Gesundheitspolitik
Christina Wild
Susanne Winet
Jens Wöllner
Weitere InformationenOberarzt Neuro-Urologie Schweizer Paraplegiker Zentrum
Dr.med.
Facharzt für Urologie
Schwerpunkt Neuro-Urologie (FMH)
Neurogene Blasenfunktionsstörung, rezidivierende Harnwegsinfekte, Sakrale Neuromodulation
Walter Wyrsch
Weitere InformationenMAS Gesundheitsmanagement, Erwachsenenbildner, Pflegefachmann
Management, Spitex, Gesundheitspolitik
Daniela Zeller-Simmerl
Weitere InformationenDr. med. , Ärztin
Allgemein- und Unfallchirurgie, FMH
Praxisschwerpunkt: Koloproktologie
Kaspar Zölch
Unsere Fachbereiche
Careum Gruppe
Adresse
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
CH-5000 Aarau
Tel. +41 62 837 58 58
Fax +41 62 837 58 60
info@careum-weiterbildung.ch