Visuelle Moderation am Flip Chart: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Als Konferenzleiter/in oder Erwachsenenbildner/in wissen Sie, dass ein Bild mehr aussagen kann als Worte. An das spontane zeichnerische Illustrieren vor den Teilnehmenden trauen sich jedoch nur wenige und greifen lieber auf vorgefertigtes Bildmaterial zurück, welches oft via Beamer dargeboten wird. Was dabei leider zu kurz kommen kann, ist der direkte Kontakt mit den Teilnehmenden.
Neue Möglichkeiten bieten sich im Rahmen der visuellen Moderation an. Durch einfache Zeichentechniken, Know How und vor allem frisch entfachte Kreativität können wir aus den bisweilen eher nüchternen Präsentationsmedien wie Flip Chart und Pinnwand Spitzenwerkzeuge für prozessbezogenes Arbeiten machen, mit denen man lässig eine Abwechslung, vielleicht sogar einen Ersatz, zu Powerpoint & Co. schaffen kann. Mit dem Einsatz unterschiedlicher Medien und insbesondere mit interaktiv entstehenden Postern, Zeichnungen und Graphiken gewinnt man mehr Aufmerksamkeit bei den Teilnehmenden und motiviert zum Mitmachen.
Die Teilnehmenden
Ausbildnerinnen und Ausbildner sowie Fach- und Führungspersonen, die mit visuellen und kreativen Techniken arbeiten und kommunizieren wollen
Cornelia Kauhs, Erwachsenentrainerin
Im Bereich Karriereberatung, visueller Moderation und Stressmanagement tätig.
Mit ihrer Zusatzsatzausbildung in der Innenarchitektur werden die
Arbeitsmethoden durch kreative und innovative Arbeitsformen bereichert.
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
06.09.2021 | 06.09.2021 | Unterrichtstage | 520.148.00-211 |
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.