NEU - online
Neu: Integriertes Lernen (Blended Learning)
2 Präsenztage und zusätzliche Einheiten mit online (blended) learning.
Den Umgang mit Formularen von interRAI HCSchweiz grundsätzlich kennen und für die Spitex anwenden lernen.
Die Kurstage finden im Abstand von mehreren Wochen statt, damit das Gelernte in der Praxis umgesetzt und geübt werden kann. Integriertes Lernen (Blended Learning) bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzunterricht und E-Learning kombiniert werden. Sie vertiefen Ihr Wissen anhand von Kodier-Beispielen im Selbststudium.
Es wird empfohlen pro Teilnehmende/Teilnehmenden ab dem ersten Kurstag 4 Bedarfsabklärungen und eine Abklärungszusammenfassung zu erstellen (Zeitbedarf insgesamt ca. 12-15 Stunden). Damit bei der praktischen Einübung auftretende Fragen und Probleme rasch und effizient besprochen werden können, sind die Kursleitenden in dieser Phase für kostenlose Unterstützung per E-Mail erreichbar.
Tag 1 - Präsenztag
Blended Learning - zwischen den Präsenztagen
Tag 2 - Präsenztag
Pflegefachpersonen DN I, HF, FH
Mitbringen
Handbücher
Fakultative EDV-Schulung
interRAI Grundlagen Anwender: IRGA, ½ Tag
Zwischen den Präsenztagen bietet die Firma root-service ag den interRAI EDV Grundlagen-Halbtageskurs an. Dieser findet als Präsenzunterricht an einem Nachmittag bei Careum Weiterbildung in Aarau statt.
Der Kursbesuch ist freiwillig. Es ist eine vorgängige separate Anmeldung bei root-service ag erforderlich! Die EDV-Schulung ist kostenpflichtig und wird direkt von der Firma root-service ag in Rechnung gestellt.
Ausschreibung https://web.root.ch/Perigon-Spitex/Schulungen
à interRAI Grundlagen ½ Tag im Careum, Aarau IRGA
Anmeldung online oder per E-Mail: info@root.ch,
Frau M. Tenini, Kursadministration
Telefon 071 634 80 40
Kursdauer 13.00-17.00 Uhr
Kurskosten CHF 290.– resp. CHF 390.–
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
09.03.2021 | 04.05.2021 | Unterrichtstage | 520.017.00-212 |
Dieser Kurs wird nochmals durchgeführt
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.