Grundbedingungen guten Schlafs kennen und Menschen mit gestörtem Schlaf erkennen, unterstützen und entspannen
Guter Schlaf ist ein wichtiger Schutz- und Erholungsfaktor des Menschen. Dazu verbringen wir ein Drittel des Lebens schlafend. Gestörten Schlaf oder Schlaflosigkeit beklagen zwischen
15-35 % der Klienten in der Akut-, Spitex- und Heimpflege; Pflegende selbst leiden häufig unter schichtdienstbedingten Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen. Wissen wie guter Schlaf funktioniert, reguliert und gefördert werden kann gehört daher in die „Werkzeugkiste“ jeder Pflegeperson, Klienten und sich selbst dabei zu helfen, wach und erholt in den Tag zu gehen.
Die Teilnehmenden
Pflegefachpersonen, Nachtwachen, FaGe/FaBe
Jürgen Georg, Pflegefachmann, -lehrer, -wissenschaftler (MScN), Lektor und Redakteur
Georg, J. (2014). Naturgestützte Chronopflege bei schlafgestörten Menschen mit Demenz. In: Gilliard, J.; Marshall, M. (2014). Naturgestützte Pflege von Menschen mit Demenz. Bern: hogrefe
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
23.11.2021 | 23.11.2021 | Unterrichtstage | 520.110.00-211 |
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.