Wie kann die Qualität der Zusammenarbeit und der erzielten Resultate massgeblich positiv beeinflusst werden? Indem Führungskräfte gezielt Vertrauen aufbauen, entwickeln und klug einsetzen sowie verlorenes Vertrauen wiederherstellen!
Vertrauen ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Wirken von Organisationen – sei es im Profit- oder Nonprofit-Sektor. Vertrauen ist eine Kraft, die Potenziale freisetzt und Vieles ermöglicht. Jedoch: wenn Argwohn, Zweifel und Misstrauen vorherrschen, dann wird Vieles beschwerlich und unproduktiv. Missverständnisse, Befürchtungen, Rivalitäten sowie Gärtchendenken verhindern Kreativität, Freude und innovative Lösungen. Deshalb sind Führungskräfte aufgerufen, sich bewusst mit Vertrauen auseinanderzusetzen und zu erkennen, wie sie diese positive Kraft in ihrem Einflussbereich fördern und entwickeln können.
Fallbeispiele, die Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen, anwendungsorientierte Instrumente sowie praktische Umsetzungshilfen sorgen für einen hohen Praxisnutzen.
Führungskräfte aus Nonprofit- und Profit-Organisationen, die in ihrem Einflussbereich durch die gezielte Förderung des Vertrauens Zusammenarbeit und Resultate optimieren wollen.
Roger Berger, Institutionsleiter, Betriebswirtschafter MAS, Coach und Organisationsberater bso
Careum Weiterbildung, Aarau / 09.15-16.30 Uhr
pharmaSuisse - 50 FPH-Punkte
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
15.11.2021 | 15.11.2021 | Unterrichtstage | 520.044.00-211 |
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.