Doppelter Nutzen durch ressourcenorientiertes Selbstmanagement für medizinische Berufe
Unser Arbeitsalltag konfrontiert uns immer wieder mit herausfordernden oder belastenden Situationen. Das Arbeitspensum ist hoch, die Patienten häufig fordernd und durch die zunehmenden administrativen Aufgaben stehen wir unter Zeitdruck. Dazu wollen auch Freizeit und Familienleben unter einen Hut gebracht werden. Meist sind wir voller guter Vorsätze, doch nur selten gelingt es uns, diese auch tatsächlich umzusetzen. Das kennen wir auch von unseren Patientinnen und Patienten, denen es schwerfällt, das Übungsprogramm regelmässig zu absolvieren, abzunehmen oder sich mehr zu bewegen. Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung unserer guten Vorsätze liegt in gelingender Selbststeuerung und der Fähigkeit, durch die Synchronisierung von bewussten und unbewussten Anteilen unserer Psyche Motivation gezielt aufzubauen.
Der Kurs basiert auf dem Zürcher Ressourcen Modell ZMR®, das an der Universität Zürich zur gezielten Förderung von individuellen Handlungspotenzialen entwickelt wurde.
Fach- und Führungspersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die sich vertieft mit den psychologischen Grundlagen von Motivation und den Möglichkeiten gelingender Zielumsetzung und Selbstregulation befassen wollen.
Caroline Theiss Wolfsberger, ZRM - Selbstmanagement-Trainerin, Dozentin Institut PSI Schweiz, Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beraterin
pharmaSuisse - 50 FPH-Punkte
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
21.06.2021 | 21.06.2021 | Unterrichtstage | 520.150.00-211 |
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.