Abgrenzen lernen in schwierigen Situationen
In der Arbeit mit Menschen kommt es immer wieder zu schwierigen und belastenden Situationen. Um gesund zu bleiben, sind Gelassenheit und Abgrenzen unabdingbar. Gelingt dies nicht, sind meist Komponenten der eigenen Persönlichkeit mitverantwortlich.
In diesem Kurs lernen Sie Ihre Haltung und Ihr Verhalten in spannungsvollen Situationen zu hinterfragen. Dadurch erlangen Sie die Fähigkeit, Strategien der Gelassenheit zu entwickeln.
Pflegende, Betreuende
Gabriel Bürgisser, dipl. Pflegefachmann HF, Ausbilder und Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
29.10.2021 | 29.10.2021 | Unterrichtstage | 520.141.00-211 |
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.